In einer modernen Arbeitsumgebung hat die Büroausstattung nicht nur eine praktische Funktion, sondern beeinflusst auch maßgeblich die Unternehmensidentität und -kultur. Möbel, die auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind, können den Komfort und die Produktivität Ihrer Mitarbeiter steigern und gleichzeitig die Bindung an die Unternehmenswerte nicht nur aus Sicht der Mitarbeiter, sondern auch aus Sicht der Kunden stärken. Ein personalisiertes Design schafft eine Umgebung, in der sich die Mitarbeiter wohlfühlen und die gleichzeitig Kunden und Geschäftspartner anspricht. Schauen wir uns also einmal an, welchen Einfluss die Herstellung von maßgeschneiderten Möbeln haben kann.

Warum ist die Personalisierung von Büromöbeln so wichtig?
Jedes Unternehmen hat andere Standards, andere Werte, eine andere Atmosphäre und damit auch unterschiedliche Bedürfnisse. Serienmöbel für Büros erfüllen zwar die grundlegenden Anforderungen, aber wenn Sie mehr Effizienz und Wohlbefinden in Ihren Arbeitsbereich bringen möchten, sollten Sie auf personalisierte Möbel setzen.
Etwa ein Drittel der Beschäftigten gibt Probleme mit der Lendenwirbelsäule an, die durch langes und falsches Sitzen verursacht werden. Ein achtstündiger Arbeitstag am Computer schadet jedoch nicht nur dem Rücken, sondern hat auch negative Auswirkungen auf die allgemeine Gesundheit. Vorbeugen können daher ergonomisch ausgestattete Büros mit bequemen Stühlen und höhenverstellbaren Tischen, idealerweise nach Maß.
Ein weiterer wichtiger Faktor, der den Komfort am Arbeitsplatz beeinflusst, ist jedoch auch die Akustik. Wenn Geräusche durch den offenen Raum hallen und nichts sie dämpft, kann man kaum erwarten, dass sich die Mitarbeiter ausreichend auf ihre Arbeit konzentrieren können. Hier kommen akustische Elemente ins Spiel, die zur Geräuschreduzierung beitragen, wodurch die Konzentration verbessert und ein angenehmeres Umfeld geschaffen wird. Insbesondere in Callcentern und Kundendienstabteilungen ist eine solche Geräuschdämmung unerlässlich. Die meisten Mitarbeiter begrüßen sie jedoch auch an anderen Arbeitsplätzen.
Die Herstellung von maßgeschneiderten Möbeln kann alle oben genannten Anforderungen berücksichtigen und so Funktionalität mit Designelementen verbinden. Moderne und funktionale Büromöbel sorgen nicht nur für ein frisches Erscheinungsbild, sondern auch für eine bessere Wahrnehmung der Marke und eine Stärkung ihres Images. Die dadurch entstehende attraktive und einheitliche Umgebung hinterlässt einen positiven Eindruck und stärkt das Vertrauen in die Marke sowohl bei den Mitarbeitern als auch bei Kunden und Geschäftspartnern.
Maßgeschneidertes Design spiegelt die Unternehmenskultur und -werte wider
Maßgefertigte Möbel ermöglichen es, Unternehmenswerte mit einer visuellen und funktionalen Gestaltung der Arbeitsräume zu verbinden. Ein Beispiel dafür ist die langjährige Zusammenarbeit von Alupress Design mit Architekten und dem Unternehmen O2. Innerhalb weniger Jahre wurde so ein einheitliches Corporate Design in allen Unternehmensbereichen eingeführt – von den Büros über Callcenter und Schulungszentren bis hin zu den Firmengeschäften.
Design und Umbauten sind nicht nur auf Ästhetik ausgerichtet, sondern auch auf die Verbesserung des Arbeitsumfelds und die Implementierung neuer Materialien und Technologien. Bei O2 handelt es sich um akustische Elemente, die Geräusche dämpfen und den Komfort der Mitarbeiter in einer lauten Umgebung erhöhen. Ergonomische Möbel wie höhenverstellbare Tische und hochwertige Stühle tragen zur Gesundheit und zum Wohlbefinden der Mitarbeiter bei und ermöglichen es ihnen, diese nach ihren eigenen Bedürfnissen einzustellen.

Für das Wohlbefinden am Arbeitsplatz sorgen außerdem neu eingerichtete Wellnessbereiche, die mit bequemen Loungesesseln ausgestattet sind und Raum zum Entspannen bieten. Die Firmenküchen mit Kaffee und gemütlichen Sitzgelegenheiten sind beliebte Orte für informelle Treffen und zum Entspannen. Diese Räume verbessern somit die Arbeitsatmosphäre und fördern darüber hinaus die informelle Kommunikation zwischen den Mitarbeitern, wodurch der Teamgeist gestärkt wird. Das Ergebnis ist ein Umfeld, das sich sowohl auf die Kunden als auch auf die Mitarbeiter positiv auswirkt. Zufriedene Mitarbeiter leisten bessere Arbeit und Kunden fühlen sich in modernen Räumlichkeiten wohl, was die Bindung zur Marke stärkt.
Maßgefertigte Möbel als Investition in die Zukunft des Unternehmens
Maßgefertigte Büromöbel sind keine einmalige Anschaffung aus einer Laune heraus. Sie sind eine langfristige Investition in die Zukunft des Unternehmens. Eine personalisierte Umgebung bringt langfristige Vorteile in Form von engagierteren Mitarbeitern und einer tieferen Beziehung, die Kunden zur Marke aufbauen.